Fachkräftemangel Maschinenbau: Das Hindernis Nr. 1

Es ist momentan schwieriger denn je, qualifizierte Mitarbeiter mit der richtigen Ausbildung und Berufserfahrung für sein Unternehmen zu finden.

Vor allem bei Maschinenbauer hat sich in den letzten Jahren das Problem aufgetan, genau diese Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen zu gewinnen und binden. Neue und angelernte Fachkräfte schaffen es nie, Herausforderungen so gut zu meistern, wie erfahrenes Personal. Und genau hier liegt das Problem: Wenn jemand einen fixen Job hat und es ihm in diesem Unternehmen gut gefällt, wird er nicht so schnell zu einem anderen wechseln. Ein weiteres Problem ist, dass die Nachfrage momentan höher ist als das Angebot. Dieser Fachkräftemangel kann in vielen Betrieben mit einfachen Strategien aus dem Employer Branding beseitigt werden.

IT im Maschinenbau

Nicht nur Fachkräfte im Elektro-Bereich werden gesucht. Im Maschinenbau werden mittlerweile auch viele Informatiker und IT-Spezialisten gebraucht.

Was ist relevant, um geeignete Fachkräfte zu finden?

Vor allem viele kleine Unternehmen in ländlichen Gebieten haben es schwer, Fachkräfte für sich zu gewinnen. Zu weit weg ist der Standort und zu unbekannt das Unternehmen. Eine hohe Bezahlung ist für viele Menschen heutzutage kein starkes Lockmittel mehr. Speziell bei erfahrenem Personal wirken ganz andere Faktoren. Das Thema Fachkräftemangel Maschinenbau wird plötzlich ganz groß geschrieben.

Wie können Sie es lösen? Es gibt eine Möglichkeit, sie heißt “Employer Branding”. Hier handelt es sich um Strategien, mit denen Ihr Unternehmen für Fachkräfte attraktiv wird. Sie sollten diese einfachen Methoden für Ihr Unternehmen jederzeit anwenden.

Was ist Employer Branding?

Mit Employer Branding bilden Sie eine Arbeitgebermarke, um Fachkräfte zu finden, gewinnen und zu binden. Mit diesen Strategien schaffen Sie es, endlich vakante Stellen mit qualifizierten Fachkräften zu besetzen.

Eine gute Arbeitgebermarke ist wichtig, weil viele Bewerber nicht nur das Stellenangebot ansehen, sonder auch etwas vom Unternehmen erfahren möchten. Hier sollten Sie Bewerbern die Möglichkeit bieten, sich vorab zu informieren und ein gutes Bild von Ihrem Unternehmen zu bekommen.

Versetzen Sie sich selbst in die Lage: Würde Sie sich eher bei einem Unternehmen bewerben, über das Sie sich genauer informieren konnten und Ihnen sympathisch ist, oder für eines, über das Sie nichts wissen und “bilnd vertrauen” müssten?

Es gibt viele Berater zu diesem Thema, doch viele KMUs können oder möchten sich die hohen Gagen nicht leisten. Es gibt auch andere Möglichkeiten, einfache Strategien aus dem Employer Branding zu erlernen, wie z. B. einen Online Kurs, der jederzeit von überall aus abgerufen werden kann.

Diesen besagten Kurs können Sie hier erwerben: → Employer Branding Kurs

Employer Branding

Dieser Kurs ist in Modulen aufgebaut, damit Sie Schritt für Schritt an einem roten Faden entlang erlernen und verstehen, wie Sie im Maschinenbau mit Employer Branding die geeigneten Fachkräfte finden, gewinnen und binden. Den Kurs können Sie jederzeit online abrufen und er ist nach dem Kauf sofort verfügbar: → Employer Branding Kurs ansehen